Beschreibung
#EINMAISCHVERFAHREN
Sortenreine, vollreife Erdbeeren werden sorgfältig von Kernen und Stielen befreit und zu einem reinen Fruchtpüree verarbeitet. Unter Zugabe von Wasser und einer speziellen geschmacksneutralen Hefekultur fermentiert die Fruchtmaische. Bei diesem Prozess wird der Fruchtzucker durch die Hefe in Alkohol umgewandelt.
#DESTILLATION
Die alkoholhaltige Maische wird unter Vakuum destilliert. Bei diesem aufwendigen Verfahren wird durch das Vakuum in der Brennblase der Siedepunkt der Maische herabgesetzt und es kann schon bei Temperaturen um 40 Grad Celsius destilliert werden. Weniger Hitze bedeutet, das Fruchtaroma bleibt bestmöglich erhalten.
#VEREDELUNG
Der gewonnene Erdbeerbrand wird in einem mehrstufigen Prozess veredelt. Der erste Schritt ist die Vorlagerung im Stahltank, anschließend kommt das Destillat in große Tongefäße. Der Ton atmet, ein Teil des Alkohols steigt als Angelshare auf, im verbliebenen Destillat verdichtet sich das Aroma. Jetzt wird der Brand mit einem Erdbeergeist verblendet. Dadurch ist SissiS Erdbeerrausch besonders zum Mixen mit kohlesäurehaltigen Fillern wie Tonic oder Prosecco geeignet. Das Ergebnis ist eine tiefe, fruchtige Aromatik und ein milder Abgang ohne das sonst für einen Brand typische Nachbrennen am Gaumen. Die Verblendung mit einem Geist ist bei der Herstellung eines Edelbrandes traditionell nicht vorgesehen und damit trägt SissiS Erdbeerrausch die rechtliche Produktbezeichnung Fruchtspirituose.
Rudolf Engelsberger –
ist zwar unglaublich fruchtig, aber ich denke doch eher etwas zum Cocktail mixen. Nicht ganz mein Gebiet.
Jasmin W. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr fruchtig und lecker. Wir sind begeistert!
Michael Böttcher (Verifizierter Besitzer) –
Schmeckt wirklich lecker und man kann einige eigene Kreationen daraus zaubern. Wir sind Fan´s von SissiS geworden und werden auch noch die anderen Obstbrände probieren und sicherlich auch genießen !!!
Luisa Meier –
Sehr für fruchtige Sommercocktails geeignet, schmeckt aber auch pur super